Mobiler Kletterturm

 

Der Kletterturm kann unabhängig vom Niederschlag aufgestellt werden. Bei sehr starkem Wind ist der Betrieb einzuschränken oder einzustellen. Der Kletterbetrieb muss ab der Windstärke 7 eingestellt werden. Sollten Windstärken über 10 erwartet werden, so ist der Kletterturm vorher abzubauen.

Der Kletterturm wird freistehend aufgestellt und ist somit an allen Seiten auf einer Höhe von 6,5 m bekletterbar. Ermöglicht wird dies durch eine 2.000 kg schwere Konterlast im Inneren des Kletterturms. Die Konterlast wird durch Befüllen von IBC-Tanks im Inneren des Turms mit Wasser erreicht.

Die Aufstellfläche muss tragfähig sein (3.000 kg auf 4 qm). Auch beim Aufstellen in Hallen muss der Boden auf seine Tragfähigkeit hin geprüft werden. Im Zweifel ist die Tragfähigkeit beim Hallenbetreiber zu erfragen. Die Stellfläche muss möglichst eben sein da sonst ein Ausgleichen mit den Stellfüßen nicht gewährleistet werden kann. Die Fläche vor dem Kletterturm, wo sich beim Aufstellen der Transportanhänger befindet, sollte sich in einer Ebene mit der Stellfläche befinden. Der Transportanhänger darf am Aufstellort nicht nach rechts oder links geneigt sein. Die zum Auf- und Abbau benötigte Fläche beträgt ca. 15 m x 3 m. Der Aufbau erfolgt durch Hydraulik, welche durch eine interne Batterie und dazugehörige Pumpe im Anhänger versorgt wird. Nach dem Aufrichten wird die Hydraulik und der Transportanhänger entfernt und der Turm ist freistehend.

Zu beachten ist, dass der Turm mit 2.000 l Wasser befüllt werden muss und auch die 2.000 l Wasser wieder abgeführt werden müssen. Für das Befüllen (mindestens 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) ist ein Wasseranschluss (z.B. Leitungswasser) notwendig. Auch Brauchwasser (Regentonne, Teich) kann befüllt werden (Wasser muss vom Ausleiher organisiert werden).

Zum Befüllen ist ein gewisser Druck (wie Druck im Leitungsnetz) notwendig. An Orten ohne Wasseranschluss hilft in der Regel gern die Feuerwehr. Der Turmanschluss beträgt 1 Zoll mit Schnellverschluss. Es stehen 50 m 3/4 Zoll Wasserschlauch mit allen gängigen Anschlussvarianten von 1/2 Zoll bis 1 Zoll zur Verfügung.

Technische Daten
Der Transportanhänger besitzt eine PKW-Anhängerkupplung (Kugelkopf Anhängerkupplung).
Länge des Transportanhängers 7,60 m
Breite des Transportanhängers 2,50 m
Gesamtgewicht (beladen mit Kletterturm) 2.700 kg
Stützlast 100 kg
Geeignete Zugfahrzeuge:
•VW Bus
•Multicar
•Klein LKW
•Jeep
und ähnliches. Unbedingt auf die zulässige Anhängelast achten.
Der Transportanhänger besitzt eine Auflaufbremse.

Ausleihgebühr
•Ausleihgebühr 600 € (für einen Tag, incl. Aufbau und max. 6 Std. Betreuung, ohne Transport)
•Ausleihgebühr 450 € (für einen Tag, incl. Aufbau, ohne Betreuung, ohne Transport, Betreuung auf eigene Gefahr)

 

Standort

Bayreuther Str. 27 (Gebäude: Orthopädie Fischer, im Untergeschoß)
95615 Marktredwitz

Seitenanfang

 

Kontakt für Ausleiher

Seitenanfang

 

Leihvertrag

Diesen Leihvertrag bitte ausfüllen und an die obige Mailadresse senden

 

Seitenanfang

internet, webdesign :: netminds :: onlineshop, software