Corona und DAV
-Hüttenbesuch in Bayern aktuelle Coronaregeln auf bayerische Hütten
-Hüttenbesuch in Österreich aktuelle Coronaregeln auf österreichischen Hütten
Noch kein Mitglied im Alpenverein?
15 gute Gründe, die dafür sprechen bei uns Mitglied zu werden!
Weitere Informationen lesen und Mitglied werden?
Vergünstigter Einkauf für unsere Mitglieder bei folgenden Partnern
Anmeldung Newsletter
Abo digitales Sektionsheft
Meistbesuchte Seiten
Noch sind es 5 Monate bis zum Saisonbeginn auf der Greizer Hütte. Und doch gibt es schon Neuigkeiten zu berichten.
Mit Halie ... ▼ mehr
Noch sind es 5 Monate bis zum Saisonbeginn auf der Greizer Hütte. Und doch gibt es schon Neuigkeiten zu berichten.
Mit Halie Ezratty und Christian Förtsch gibt es ab der Saison 2023 ein neues Hüttenwirtspaar für die Greizer Hütte. Seit 2016 haben die beiden schon auf unterschiedlichen Hütten im Alpenraum gearbeitet. Jetzt übernehmen sie erstmals eine eigene Hütte. Christian Förtsch, geboren und aufgewachsen in Lichtenfels (Oberfranken) ist gelernter Physiotherapeut. Halie, Amerikanerin, ist Köchin und liebt vor allem moderne vegetarische Gerichte.
„Mit Halie und Christian haben wir zwei hoch motivierte Wirtsleute gefunden, mit denen wir nicht nur die Greizer Hütte bewirtschaften sondern auch gemeinsam für die weiteren Jahre und Jahrzehnte weiterentwickeln wollen“, so Michael Rabus, unser 1. Vorsitzender.
Die Sektion Greiz freut sich auf viele Besucher im Jahr 2023, die unser neues Wirtspaar auf der Greizer Hütte persönlich kennen lernen und deren Gastfreundschaft und Kochkünste erleben wollen. Das Hüttentreffen am 8./9. Juli 2023 ist besonders dafür geeignet. Bei entsprechender Nachfrage wird ein (Klein-)Bus organisiert. Anmeldungen bitte an vorstand@alpenverein-greiz.de
▲ wenigerEine MULTIVISION von und mit Bernd Ritschel.
Manchmal reichen Alleingänge für EIN Plädoyer nicht aus. So fanden für UNSERE ... ▼ mehr
Eine MULTIVISION von und mit Bernd Ritschel.
Manchmal reichen Alleingänge für EIN Plädoyer nicht aus. So fanden für UNSERE ALPEN zwei Männer zusammen, die BEIDE die Welt der Berge im Herzen tragen: Bernd Ritschel und Felix Neureuther. Ganze sechs Monate waren der Ski-Star und der Bergfotograf für den NATIONAL GEOGRAPHIC quer durch die Alpen unterwegs, um in Bildern UND Emotionen für diesen LEBENSRAUM zu sprechen.
Das bedeutet mal tiefe Schluchten und märchenhafte Wälder im Tessin, mal wilde Wasserfälle im Werdenfelser Land oder Tagestouren auf die Gipfel der Alpen im Bayernland. Das bedeutet auch – zwischen Kitzsteinhorn und Wallis, zwischen Eichstätt und Großweil Besuche bei der Wissenschaft. Erst BEIDES vereint in UNSERE ALPEN, was unsere Alpen wirklich sind: viel mehr als ein Abenteuerspielplatz, sondern ein Paradies, das es zu erhalten gilt. Denn manchmal reichen Alleingänge für EIN Plädoyer nicht aus.
Tickets für die Mitglieder des Alpenvereins Marktredwitz:
Vorverkauf nur über die Geschäftsstelle der VHS-Marktredwitz unter 09231 5115
13 Euro für Erwachsene, 9 Euro für Kinder und Jugendliche
(nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises)
Abendkasse:
14 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Kinder und Jugendliche
(nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises)
▲ weniger
Ski- und Schneeschuhtour
Gemeinschaftstour
Stützpunkt: Südwiener Hütte
Inhalt: Aufstieg in die Hütte und Tagestouren von dieser
Ausrüstung: Tourenski oder Schneeschuhe, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Gebühr und Teilnehmerzahl: € 0,00 - maximal 15 Teilnehmer
Leitung und Kontakt: Holger Voß
Marterlweg Waldeck
Treffpunkte: 9.30 Uhr Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz; 10.00 Uhr Friedhof in Waldeck
Gehzeit: 3 Stunden
Einkehr: Gasthaus Waldfrieden Hahneneggaten
Wanderführer/in: Willi Födisch, Tel.: 09642 / 3609
Von Rügersgrün nach Höchstädt
Treffpunkte: 9.30 Uhr Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz; 10.00 Uhr Rügersgrün Ortsmitte
Gehzeit: 3,5 Stunden
Einkehr: Gasthaus Reichsadler
Wanderführer/in: Anne Höpfner, Tel.: 09232 / 70875
Von Selb nach Längenau
Treffpunkte: 9.30 Uhr Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz; 10.00 Uhr Parkplatz Rosenthal Theater
Gehzeit: 3,5 Stunden
Einkehr: Gasthaus Zur grünen Au, Längenau
Wanderführer/in: Astrid Brunat, Tel.: 09287 3560
Traumtour rund um Warmensteinach
Treffpunkte: 9.30 Uhr Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz; 10.00 Uhr Bahnhof Warmensteinach
Gehzeit: 4,5 bis 5 Stunden
Einkehr: Bei Zainhammer Rucksackverpflegung – Getränke vorhanden
Wanderführer/in: Rainer Rahn, Tel.: 09232 / 70790