Pressearchiv

 

 

  • Fahrgeschick am Döbraberg
  • "Wir kommen wieder" war der einstimmige Tenor von acht Mountainbikern..
    hier gehts zur Bildanzeige.

    Quelle: Frankenpost - Marktredwitzer Tageblatt vom 22.09.2015

  • Steiles Gelände und große Hitze
  • Die Seniorentour des Alpenvereins verlangt den Teilnehmern heuer alles ab. Das Gesäuse ist der Schauplatz der Tortur. Lesen Sie hier den gesamten Bericht.

    Quelle: Frankenpost - Sechsämterbote vom 25.08.2015

  • Das Wetter verschärft die Tour
  • Bei der Zwölf-Gipfel-Wanderung erleben die Teilnehmer Regen und niedrige Temperaturen. 18 Teilnehmer suchen die Herausforderung auf der 63 Kilometer langen Strecke. Hier der komplette Bericht.

    Quelle: Frankenpost - Selber Tageblatt, Schönwalder Anzeiger vom 10.07.2015

  • Gipfelsturm bei bestem Wetter
  • Die Tourensaison hat begonnen. Bei traumhaften Wetter haben vier Bergsteiger des Alpenvereins Marktredwitz den 3.379m hohen Großen Löffler bestiegen. Hier der komplette Bericht.

    Quelle: Frankenpost - Selber Tageblatt, Sechsämterbote vom 11.07.2015

  • Mit dem Alpenverein hoch hinaus
  • Bei der Sektions Greiz stehen im sommer zahlreiche Hochtouren auf dem Programm. Aber auch heimische Gefilde werden erkundet.

    Hier gehts zum gesamten Artikel.

    Quelle: Frankenpost - Sechsämterbote vom 02.06.2015

  • Alpenverein wächst weiter
  • Die Mitgliederzahl nähert sich der Marke von 1800. Trotzdem müsse man die Jugenarbeit verstärken, mahnt Vorsitzender Michael Rabus. In Sachen Kletterhalle gebe es Verhandlungen mit dem Oberbürgermeister.

    Hier gehts zum gesamten Artikel.

    Quelle: Frankenpost - Marktredwitzer Tagblatt vom 05.05.2015,

  • Ein halbes Jahrhundert beim Alpenverein
  • Bei der Mitgleiderversammlung des Deutschen Alpenvereins Marktredwitz in Greiz am 28.03.2015 wurden langjährige Mitglieder geehrt.
    Mehr Info: Bildanzeige der Frankenpost vom 09.04.2015.

  • Durch Eis und Schnee auf dem Ochsenkopf
  • Skier und Stirnlampen sind die wichtigsten Utensilien für die Skitourengeher, den den zweithöchsten Berg Frankens erklimmen. Dort ... ▼ mehr

  • Skier und Stirnlampen sind die wichtigsten Utensilien für die Skitourengeher, den den zweithöchsten Berg Frankens erklimmen. Dort erwartet die Sportler Geselligkeit und eine warme Brotzeit, die Kraft für die Abfahrt gib.

    Der Vollmond steht hoch über den Köpfen der.......lesen Sie hier den gesamten Bericht.

    Quelle: Frankenpost-Sechsämterbote vom 07.03.2015 von Christopher Michael

    ▲ weniger

<< | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | >>

 

Seitenanfang

internet, webdesign :: netminds :: onlineshop, software