Am 02. Juli startet unser Mitglied Jonas Deichmann in Capo da Roca, Portugal auf seine Rekordfahrt.
Vorsitzender Michael Rabus ... ▼ mehr
Am 02. Juli startet unser Mitglied Jonas Deichmann in Capo da Roca, Portugal auf seine Rekordfahrt.
In 70 Tagen will er mit dem Fahrrad, einem Marathon-Rennrad, 16.000 km und 110.000 Höhenmeter bezwingen und an der Pazifikküste in Vladivostok ankommen.
Damit wäre er der erste Mensch, der Eurasien auf dem Landweg mit eigener Körperkraft durchquert hat. Gleichzeitig möchte er einen neuen Rekord für die Strecke durch Europa aufstellen.
Mit durchschnittlich 250 km am Tag ist sein Plan nicht nur eine körperliche Meisterleistung. Vor allem auch die Psyche ist gefragt. Seine längste Strecke zwischen zwei Siedlungen wird 10 Tage dauern.
Im Vergleich mit sonst großen Materialschlachten der Expeditionen ist er mit minimalen Gepäck und Ausrüstung unterwegs. Die Sektion hat ihn dabei unterstützt und einen Schlafsack für die Nächte in Sibirien besorgt.
Lieber Jonas, wir wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute und freuen uns schon auf die Berichterstattung auf Deinen Seiten und nach Rückkehr bei uns in Marktredwitz.
http://www.eurasiachallenge.com
https://m.facebook.com/JonasEurasiaChallenge
▲ wenigerNach Weltrekord ein geht´s richtig los.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Quelle: Frankenpost vom27.06.2017
Marktneunkirchen im Vogtland ist das Ziel einer zweitätigen Radtour des Alpenerein Marktredwitz gewesen...hier gehts zum gesamten Bericht.
Quelle: Frankenpost Hof, Sechsämterbote vom 15.06.2017
Ein vielfältiges Programm bietet der Alpenverein Greiz Sitz Marktredwitz an - für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger und Radler. ... ▼ mehr
Ein vielfältiges Programm bietet der Alpenverein Greiz Sitz Marktredwitz an - für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger und Radler. In der Greizer Hütte ist der nächste Kraftakt fällig. Lesen Sie hier den gesamten Artikel. Leider ist im Presseartikel ein Fehler passiert: Auf unserer Greizer Hütte wird nicht die Stromleitung sondern die Wasserleitung erneuert; der Austausch der Druckrohrleitung dient der Wasserversorgung.
Quelle: Frankenpost Hof, Sechsämterbote vom 23.05.2017
▲ weniger
Die Alpenvereins-Sektionen Marktredwitz und Selb ergänzen sich gut und freuen sich über großen Zulauf. Am Vereinsleben hat sich vieles verändert.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Quelle: Frankenpost Hof, Sechsämterbote vom 13.05.2017, von Wolfgang Neidhardt
Immer mehr Wanderer nächtigen in den Häusern des Alpenvereins. Der will sich aber nicht allen Komfort-Wünschen beugen.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Quelle: Frankenpost Hof, Sechsämterbote vom 13.05.2017, W.N.
Wegen des Marktsonntags ist der Maibaum in Marktredwitz bereits am Freitag (Anmerkung der Sektion: 28.04.) aufgestellt worden. Hier gehts zur gesamten Bildanzeige.
Quelle: Frankenpost - Sechsämterbote vom 29.04.2017 - Florian Miedl
Das Schutzhaus der Sektion Greiz-Marktredwitz des Deutschen Alpenvereins wird 125 Jahre alt. Das ist für den Verein nicht der einzige Grund zum Feiern.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel zur Mitgliederversammlung 2017 in Greiz.
Quelle: Frankenpost - Sechsämterbote vom 27.03.2017
Die Sektion Greiz ist in der Wintersaison in Wunsiedel an den Boulderwänden unterwegs. Die Halle in Marktredwitz steht den Bergsteigern nicht immer zur verfügung. Hier gehts zum gesamten Bericht.
Quelle: Frankenpost Hoft, Sechsämterbote vom 29.10.2016 - von Herbert Scharf
Das Gesäuse, eines der östlichsten Gebirge Österreichs, ist nach einer Tour im Sommer 2015 wieder das Ziel einer viertätigen Bergtour der Seniorengruppe des Alpenvereins Marktredwitz gewesen. Hier der ganze Bericht.
Quelle: Frankenpost: Selber Tagblatt - Schönwalder Anzeiger vom 25.08.2016